Umzug mit der Katze
 
Ein Umzug bedeutet immer Streß für alle Beteiligten. So natürlich auch für die Katze.
Sicher sind die Umstände des Umzugs von Fall zu Fall unterschiedlich.
Idealeweise bleibt die Katze in der alten Wohnung mit ihr bekannten Sachen, bis der Umzug vollendet ist.
Wenn möglich bekommt sie ein Zimmer, wo sie alles hat, was sie braucht. Futter und Wasser, Katzenklo und ein gemütliches, ihr bekanntes Plätzchen. Sie sollte in dem Zimmer eingesperrt sein, solange ausgeräumt wird. 
Natürlich wird sie wegen dem Trubel um sie herum sehr aufgeregt sein, aber sie ist zu Hause und hat die bekannten Gerüche in der Nase.
 
Eine weitere Möglichkeit ist, das in der neuen Wohnung ein Zimmer hergerichtet wird,
in dem die Katze auch alles hat, was sie braucht. Dazu gehören unbedingt ein bekannter Schlafplatz und einige Dinge, die nach ihren Menschen riechen. Denn in einer neuen Umgebung gibt es soviele neue, fremde Gerüche,
das die Katze wenigstens etwas Bekanntes braucht.
 
Eine sehr schlechte Variante ist die, das die Katze zeitgleich mit umzieht. Das bedeutet das das Tier sowohl das Ausräumen der alten Wohnung, als auch die Fahrt zum neuen zu Hause sowie das Einräumen der Möbel in die neue Wohnung voll miterlebt. Wenn der Umzug über eine weite Distanz erfolgt, wird sich das manchmal nicht vermeiden lassen, aber ideal ist das keinesfalls.
 
Man kann bei einem Umzug die Katze auch in Pension zu einem lieben Freund oder Verwandten geben.
Wenn der das Tier schon kennt und die beiden miteinander klar kommen, ist das eine gute Alternative zu den zuvor genannten Möglichkeiten. Hier hat die Katze einen Menschen der mit ihr schmust und Zeit für sie hat.
Natürlich muß auch hier ein bekannter Duft mitgegeben werden.
 
In der neuen Wohnung muß der Katze ausreichend Zeit und Möglichkeit gegeben werden,
alles genau zu untersuchen und zu inspizieren. Sie wird alles genaustens unter die Lupe nehmen
und dafür sicherlich mehrere Tage oder Wochen brauchen.
Es ist durchaus möglich, das die Katze vorrübergehend Verhaltensänderungen zeigt.
Das legt sich nach einer gewissen Zeit meißt wieder.
Unser Kater hat in den 6 Wochen nach unserem Umzug keinen Ton von sich gegeben.
Dann fing er wieder normal an mit Mautzen.